Wie kann ich Heizkosten sparen?

Als Mieter können Sie mit einfachem Verhalten Ihre Heizkosten deutlich senken. Hier einige praktische Tipps zum Heizkostensparen:
  

  • Raumtemperatur moderat einstellen: Jedes Grad weniger Raumtemperatur spart etwa 6 % Heizenergie . In Wohnräumen reichen meist 19–21 °C (Thermostat-Stufe 3) aus, in Schlafzimmern ca. 16–18 °C (Stufe 2).
  • Heizkörper freihalten: Stellen Sie keine Möbel oder langen Vorhänge direkt vor Heizkörper. Freie Heizkörper geben die Wärme gleichmäßig ab – verdeckte Heizkörper verursachen bis zu 15 % Wärmeverlust .
  • Richtig lüften statt Dauerlüften: Lüften Sie im Winter mehrmals täglich kurz (5–10 Minuten Stoßlüften bei abgedrehter Heizung), anstatt Fenster gekippt zu lassen. Dauerhaft gekippte Fenster kühlen Wände aus und verschwenden Energie .
  • Heizung warten und entlüften: Drehen Sie die Heizkörper voll auf und prüfen Sie, ob sie gleichmäßig warm werden. „Gluckert“ ein Heizkörper oder bleibt unten kalt, sollten Sie ihn entlüften (und dem Vermieter Bescheid geben, falls nötig). Eine entlüftete Heizung heizt effizienter ohne zusätzliche Kosten.
  • Wärmeverluste vermeiden: Dichten Sie undichte Fenster oder Türen mit Zugluftstoppern ab, damit keine Heizwärme nach außen entweicht. Abends können geschlossene Rollläden oder Vorhänge zusätzlich helfen, Wärme im Raum zu halten.

Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 von Simone Uetz.

Zurück